Drähte für die Bürstenindustrie gibt es in verschiedensten Ausführungen.
Hier eine Übersicht der maßgeblichen daraus:
- Gewellte Bürstendrähte
- Zahnrad-gewellte Drähte, einfach und mehrfach gewellt
- Stift gewellte Drähte
- Im Strang mit abgezählten Adern auf Spule
- Im Ring als endlos-Draht
- Als 12 Meter Strang mit abgezählten Adern
- Gerichtete Drähte
- Naturharte Drähte
- Kratzendrähte
- Im Ring
- Auf Spule
- Auf Länge geschnitten
- Glatte Drähte
- Weiche Drähte
- Halbharte Drähte
- Harte Drähte
- Auf Spule
Je nach Ausführung stehen folgende Qualitäten zur Verfügung:
- Gußstahldraht naturhart, Festigkeit 1770/1960 bis 2800/3000 N/qmm
Ausführung blank, verzinkt oder vermessingt (als Mono- bzw. Corddraht) - Stahldraht gerichtet, Festigkeit 1930/2360 N/qmm
- Edelstahldraht, rostfrei, in den (Standard)-Werkstoffen:
1.4301 – 1.4306 – 1.4310 – 1.4401
1.4404 – 1.4541- 1.4571 – 1.4860
sowie Sonderwerkstoffe
- Kupferdraht
- Messingdraht Ms 63
- Bronzedraht Cu Sn 6
- Neusilberdraht CuNi12Zn24
- Eisendraht (Bessermerdraht)
- Aluminiumdraht
- Corddraht, vermessingt
- Nickeldraht
Weitere Werkstoffe auf Anfrage!